 
						EAK begrüßt Ja zur Ehe
Zu begrüßen sei auch das Engagement von           Kirche und Diakonie zur Stärkung von Ehen und Familien – zum           Beispiel durch Partnerschaftskurse. „Ich wünsche mir           allerdings noch mehr Angebote seitens der Kirche, die auf eine           feste Beziehung vorbereiten und Partnerschaften festigen“, so           der EAK-Landesvorsitzende. Mit entsprechenden Lernkursen könne           die Kirche der Gesellschaft einen großen Dienst erweisen. 
Wichtig seien auch Angebote für Alleinerziehende und Partnerschaften in Krisensituationen. Über staatlich geförderte Beratungsangebote sei die Diakonie hier stark vertreten. Diese Angebote sollte die Kirche beibehalten, sagte Beck.