Dresden. Der Evangelische Arbeitskreis der CDU Sachsen (EAK) äußert  Unverständnis über die Forderung der Piratenpartei in Hessen, die  Karfreitagsruhe abzuschaffen. EAK-Landesvorsitzender Hans Beck: "Das  Vorgehen der Piraten zeigt, wie ignorant und kulturlos die Piraten sind.  Karfreitag ist in Zusammenhang mit Ostern einer der höchsten Feiertage  im Christentum. Wenn schon die Sensibilität fehlt, Traditionen  mitzutragen, die von einen Großteil der Bevölkerung gelebt werden,  dann ist von den Knaben ja noch einiges zu erwarten." 
  Gleichzeitig warnte Beck davor, die Piraten allzu ernst zu nehmen:  "Selbst, wenn sie jetzt in immer mehr Parlamenten sitzen werden: auf dem  Weg zu einer verlässlich funktionierenden Partei, bei der jeder Wähler  weiß, für welche Inhalte er konkret wählt, ist es noch ein weiter und  steiniger Weg, dessen Scheitern wahrscheinlicher ist, als der Erfolg.  Das werden auch die Wähler merken." Auch die juristische Fachkompetenz  der Piraten ließe zu wünschen übrig, so Beck: "Einfach mal so in Sachen  Karfreitagsruhe das Bundesverfassungsgericht anzurufen, sich dort aber  erklären lassen zu müssen, dass das höchste Gericht überhaupt nicht  zuständig ist, zeigt das peinliche und stümperhafte Vorgehen."